Sie haben vor sich eine Reihe Frontier scripts, welche die Funktionen von Userland’s Frontier 3.0 erweitern.
Über fünfzig Scripts sind vorhanden, ohne die ich mir Frontier gar nicht mehr vorstellen könnte. Zum Beispiel die Größe und Farbtiefe des Monitors herauszufinden, Gemeinschaftsfunktionen zu starten/stoppen, Finder flags zu setzen, einige Ergänzung für den Umgang mit Ressourcen und unzählig viele «File.» und «Finder.»-Erweiterungen. Es sind zu viele um sie alle einzeln zu beschreiben, doch zu den größeren sind ausreichende Dokumentationen vorhanden. Manchmal in einem Mischmasch aus Englisch und Deutsch, doch das ist nur optisch.
So wird es installiert:
• Doppelklick auf die Datei «root.snippets» und Installation in die Frontier Datenbank (vorher Backup machen).
• in «system.misc.paths» einen weiteren Pfad einfügen, damit direkt auf die Snippets zugegriffen werden kann: «root.snippets»
• Mit einem Doppelklick auf die Datei «system.extensions» diese Tabelle unter einem anderen Namen, zum Beispiel «root.foo» in die Datenbank installieren. Sie können ihre Extensions-Tabelle auch ersetzen, doch dazu gehört ziemlich viel blindes Vertrauen. Ich würde es erst einmal unter foo installieren und dann die XCMDs, die von mir sind in Ihre eigene extensions-Tabelle kopieren. So behalten Sie auch all die Externals, die Sie selber installiert haben.
Legal stuff:
Alle Scripts funktionieren wunderbar bei mir, auch auf unterschiedlichen Macs. Es ist jedoch gut möglich, daß irgendwo noch Fehler vorhanden sind — also vorsicht! Userland und Frontier haben oder sind Trademarks und so weiter … das übliche.